Schützenfest-Lehrte
 

Diese Seite ist noch in Bearbeitung.


Mit der Stiftungsurkunde vom 11. JUni 1986 bekam das Schützencollegium der Stadt Lehrte das Recht übertragen ab dem Kalenderjahr 1986 das Ausschießen eines Königs der Stadt Lehrte durchzuführen. Die Königsscheibe wird anläßlich des Schützenfestes in der Kernstadt Lehrte aufgezogen. Das Schießen findet im jährlichen Wechsel auf den Schießsportanlagen der Bürgerschützen-Gesellschaft und des Schützen-Corps statt. Als Besonderheit können hier alle volljähringen Mitglieder der schießsporttreibenden Vereine, die Mitglied im Deutschen Schützenbund sind, teilnehmen. Die Proklamation wird durch den Bürgermeister der Stadt Lehrte im Rahmen des Schützenfestes der Kernstadt Lehrte vorgenommen. Als Preis wird eine dekorative Holzscheibe mit dem Wappen der Stadt Lehrte und beider Lehrter Schützenvereine überreicht. Als äußeres Zeichen wird dem Stadtkönig für ein Jahr die Stadtkönigskette mit den Wappen aller Lehrter Ortsteile überreicht. Die weitern Teilnahmebedingungen und Auszeichnungen sind in der Ausschreibung ersichtlich.


Die Schießwettbewerbe finden 2023 auf der Schießsportanlage der Bürgerschützen-Gesellschaft, Hohnhorstweg 8, Lehrte statt.
Wettkampftage:
Samstag, 08. Juli von 15:00 - 18:00 Uhr
Sonntag,  16. Juli von 10:00 - 13:00 und 15:00 - 17:30 Uhr
Die Ausschreibung erscheint Ende Mai und wird hier zum download oder zur Ansicht bereit stehen.