Schützenfest-Lehrte
 

Am letzten Donnerstag vor dem Schützenfest führt das Schützencollegium ein Schießen mit den Mitgliedern des Rates der Stadt Lehrte, dem Bürgermeister sowie seinem Verwaltungsvorstand, den Vorständen beider Schützenkorperationen und den Collegiumsmitgliedern durch.

Geschossen wird im jährlichen Wechsel auf der Schießsportanlage des "führenden Vereins" mit dem Kleinkalibergewehr. Als Preis für die bestplatzierte Schützin oder den bestplatzierten Schützen winkt neben dem "Ratsteller" ein Rederecht während des Königsfrühstücks im Festzelt am Sonnabendvormittag. Der Preis für die schlechteste Schießleistung ist eine "Rote Laterne" und ebenfalls ein Rederecht während der vorgenannten Veranstaltung. Für das schlechteste Schießergebnis müssen allerdings alle 5 Schüsse auf dem Wertungsspiegel der Scheibe zu finden sein. Die Wortbeiträge sollten keine politischen Statements sein, sondern einen humorvollen Inhalt zum Zeitgeschehen, gern mit kleinen Spitzen gegen die jeweils andere politische Couleur, beeinhalten.

2025 wurde dieses Schießen auf der Anlage der Bürgerschützen-Gesellschaft Lehrte, wie immer unter Ausschluss der Öffentlichkeit, ausgetragen. Es wird sich sicherlich lohnen, am Königsfrühstück teilzunehmen, um den jeweiligen Reden der erfolgreich teilnehmenden Volksvertreterinnen und Volksvertretern zu lauschen. 

Von den 15 teilnehmenden Ratsmitgliedern kamen auch dieses Jahr nicht alle in die Wertung. Als besonders treffsicher erwies sich Heike Koehler (CDU), die mit 45 Ring den Zweitplatzierten Christian Gailus (Bündnis 90/Die Grünen) mit 42 Ring und Dr. Henning Battermann (CDU) mit 40 Ring, beim Kampf um den begehrten Silberteller hinter sich ließ. Die ebenfalls begehrte "Rote Laterne" sicherte sich  Annette Vetten von der Verwaltung der Stadt Lehrte. 


Preisträger beim Ratschiessen 2025









von links nach rechts:
Florian Reetz SC, Dr. Henning Battermann, Denis Wesche, Annette Vetten, Uwe Kaddatz BSG,  Heike Koehler, Christian Gailus und Uwe Kaddatz BSG

Foto: Uwe Brendes


Das Ratsschießen 2025 fand am 24. Juli auf der Schiessportanlage der Bürgerschützen-Gesellschaft Lehrte statt!
Die Ergebnisse: Gewinnerin des Silbertellers Heike Koehler, 2. Christian Gailus, 3. Dr. Henning Battermann und die "Rote Laterne" ging an Annette Vetten. 
Das erstmals ausgetragene Sponsoren/VIP-Schießen entschied Denis Wesche, Fa. WindStrom Erneuerbare Energien, für sich!