Das Schützencollegium der Stadt Lehrte freut sich über ein gelungenes
Schützen- und Volksfest Jahr 2022;
die Vorbereitungen für das Jahr 2023 sind angelaufen!
Auf ein Wiedersehen vom
27. Juli bis 30. Juli 2023!

Foto: Schützencollegium*
von links nach rechts:
Tobias Röbber -Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
1. Schriftführer des Schützen-Corps Lehrte e. V. von 1875
Björn Kuhlmann -Schatzmeister
1. Schatzmeister des Schützen-Corps Lehrte e. V. von 1875
Florian Reetz -Schriftführer
1. Vorsitzender des Schützen-Corps Lehrte e. V. von 1875
Claus Reimann -Sprecher des Schützencollegiums
1. Vorsitzender der Bürgerschützen-Gesellschaft Lehrte von 1837 e. V.
Martin Meyer -Schießsport und 2. Schatzmeister
Delegierter der Bürgerschützen-Gesellschaft Lehrte von 1837 e.V.
Detmar Molsen -Platzmeister
Delegierter der Bürgerschützen-Gesellschaft Lehrte von 1837 e.V.
Stand 27.06.2022
Geschichtliches:
Gebildet nach einem Beschluss der städt. Kollegien vom 12.06.1928 gem. §77 der Hannoverschen Städteordnung vom 24. Juni 1858.
Benennung gemäß der am 12.06.1928 erlassenen Schützenordnung mit Wirkung
vom 01. Januar 1928.
Mitglieder des Schützencollegiums von 1926 bis 1939
Arbeiterbildungsverein
Hermann Rust 1925 – 1926
Albert Jahnke 1925 – 1933
Friederich Hansen sen. 1925 – 1929
Gerhard Stöppelkamp 1925 – 1927
Karl Weykopf 1926 – 1933
Ernst März 1926 – 1928
Karl Mahlendorf 1928 – 1931
Rat der Stadt Lehrte
Senator Heerde 1926 – 1929
Senator Schubert 1929 – 1935
Senator Schneider 1935 – 1939
Schützensenator Schlue 1926 – 1927
Schützensekretär Blanke 1928 – 1939
Bürgervorsteher Krämer 1926 – 1934
Bürgervorsteher Lütje 1933 – 1934
Bürgervorsteher W. Herrmann 1932 – 1934
Bürgervorsteher Dr. Klingspor 1930 – 1934
Bürgerschützen-Gesellschaft
Heinrich Gott 1925 – 1928
Wilhelm Schrottmann 1925 – 1928
Gustav Wölfert 1929 – 1934
Gustav Schwetje 1930 – 1934
Fritz Sievers 1929 – 1932
Heinrich Klußmann 1929 – 1934
Schützen-Corps
Heinz Rickhey 1925 – 1928
Kurt Bieß 1925 – 1934
Karl Michelmann sen. 1926 – 1934
Georg Gieseke sen. 1926 – 1934
Karl Flentje 1930 – 1934
Schützen-Beirat
Senator Schneider 1935 – 1939
Karl Michelmann sen. 1935 – 1939
Rudolf Burgdorf 1935 – 1939
Heinrich Klußmann 1935 – 1939
Gustav Wölfert 1935 – 1939
Mitglieder des Schützencollegiums seit 1950
Schützensenator Franz Bade 1950 – 1976
Bürgerschützen-Gesellschaft
Gustav Wölfert 1950 – 1963 Ehrenmitglied
Herrmann Schmidt 1950 – 1959
Willi Hermann 1953 – 1957
Rudolf Bauck 1960 – 1968
Wilhelm Rust 1963 – 1966
Jürgen Blanke 1964 – 1995 Ehrenmitglied bis 2015
Heinrich Haase 1967 – 1978
Karl Körtge 1969 – 1971
Otto Thiemann 1972 – 1989
Peter Hofmann 1979 – 1981
Klaus Neubauer 1982 – 1993
Wilhelm Finkhausen 1996 – 2005
Reinhard Köln 1989 – Februar 2019 > Ehrenmitglied lfd.
Friedel Bödeker 1994 – 2007
Hubertus Kullick 2005 – 2019
Claus Reimann 2007 – heute
Reinhard Peter 2019 - Juni 2022
Detmar Molsen 2020 - heute
Martin Meyer Juni 2022 - heute
Schützen-Corps
Karl Michelmann sen. 1950 – 1957
Georg Beckmann 1950 – 1961
Georg Gieseke jun. 1953 – 1980 Ehrenmitglied
Heinrich Mahlmann 1958 – 1984 Ehrenmitglied
Karl-Heinz Steinbeißer 1958 – 1963
Fritz Klinge 1962 – 1964
Karl Michelmann jun. 1965 – 2006 Ehrenmitglied bis 2014
Heinz-Helmut Fischer 1981 – 1991
Wolfgang Zabel 1985 – 1996
Dirk Mahlmann 1992 – Juni 2017 > Ehrenmitglied lfd.
Dirck Reckzeh 1997 – 2001
Uwe Brendes 2001 – Dezember 2019 > Ehrenmitglied lfd.
Olaf Kirchner 2007 – 2011
Rolf Behrendt 2012 – 2015
Björn Kuhlmann 2016 - heute
Florian Reetz Juni 2017 - heute
Tobias Röbber Januar 2020 - heute
Schützensenator Stadt Lehrte*
Erster Stadtrat Uwe Bee von 2012 - 2021
*kein Mitglied im Schützencollegium
Datenschutzerklärung .pdf
Download